Nach dem urkomischen Heimatroman von Frank Goosen:
Freitag von München ins Ruhrgebiet – die Oma besuchen, den Makler treffen, um den Verkauf des alten Zechenhauses zu organisieren, einige wenige alte Bekannte sehen und dann nichts wie weg. Stefans Plan steht fest.
Doch plötzlich ist er wieder mittendrin in den Erinnerungen und umgeben von all denen, die sein Leben seit jeher prägen: Omma Luise, die Jungs, die ihn sofort wieder vereinnahmen, Toto, Diggo, Karin und vor allem Charlie – seine Sandkastenliebe.
Mit jeder Begegnung, jedem Ereignis und jeder neuen Verrücktheit wächst die Ahnung, dass Stefan manche Entscheidungen im Leben vielleicht nochmal überdenken sollte.
Frank Goosen hat mit „Sommerfest“ einen urkomischen Heimatroman voller liebenswerter Typen geschaffen, die wir alle kennen und die in ihrer Normalität die Sehnsucht nach dem Kern unseres Lebens entfachen.
Nach der Verfilmung von Sönke Wortmann wird „Sommerfest“ nun auch als Bühnenstück das Publikum auf eine nostalgische Reise in die eigene Jugend mitnehmen und Erinnerungen wachrufen.
Zu dieser Veranstaltung gibt es eine kostenlose Stückeinführung mit Linda Keil und Lasse Schulte um 19.15 Uhr im Zuschauerraum.