Sommerfest

Mit viel Humor und Herz nimmt das Stück das Publikum mit auf eine Reise in die eigene Jugend – Erinnerungen, Begegnungen und die Sehnsucht nach dem Kern des Lebens.

#deinsauerland / Neusta Events / Sommerfest
Sommerfest von Frank Goosen © volker_beushausen (1).jpg

Kategorie

Bühne divers Schauspiel

Preisinformation

27,- / 25,- / 23,- €
ermäßigt: 13,50 / 12,50 / 11,50 €

Kartenverkauf:
Kulturinformation Lippstadt im Rathaus
Tel.: 02941 58511
Mail: post@kulturinfo-lippstadt.de
Mo – Fr 10 – 18 Uhr, Sa 10 – 14 Uhr

Ein Kartenkontingent kann online über Vibus Tickets gebucht werden. Abonnement-Buchungen sind ab sofort möglich.
Der Einzel-Kartenverkauf beginnt am Dienstag, 1. Juli 2025.

Ermäßigungen

Bei Vorlage eines gültigen Ausweises erhalten Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Bürgergeld Empfangende, Inhaber von Familienpass Lippstadt und Ehrenamtskarte auf die Veranstaltungen der Abonnement-Reihen A bis N 50% Ermäßigung gegenüber dem Normalpreis im freien Verkauf.

Inhaber des Familienpasses Lippstadt erhalten auf die Veranstaltungen der KWL Kinder- und Jugendreihe 50 % Ermäßigung.

Die Ausweise müssen zusammen mit der Eintrittskarte beim Einlass im Theater vorgezeigt werden.

Adresse

Stadttheater Lippstadt Cappelstraße 3
59555 Lippstadt
Deutschland
Mit viel Humor und Herz nimmt das Stück das Publikum mit auf eine Reise in die eigene Jugend – Erinnerungen, Begegnungen und die Sehnsucht nach dem Kern des Lebens.

Nach dem urkomischen Heimatroman von Frank Goosen:
Freitag von München ins Ruhrgebiet – die Oma besuchen, den Makler treffen, um den Verkauf des alten Zechenhauses zu organisieren, einige wenige alte Bekannte sehen und dann nichts wie weg. Stefans Plan steht fest.

Doch plötzlich ist er wieder mittendrin in den Erinnerungen und umgeben von all denen, die sein Leben seit jeher prägen: Omma Luise, die Jungs, die ihn sofort wieder vereinnahmen, Toto, Diggo, Karin und vor allem Charlie – seine Sandkastenliebe.

Mit jeder Begegnung, jedem Ereignis und jeder neuen Verrücktheit wächst die Ahnung, dass Stefan manche Entscheidungen im Leben vielleicht nochmal überdenken sollte.

Frank Goosen hat mit „Sommerfest“ einen urkomischen Heimatroman voller liebenswerter Typen geschaffen, die wir alle kennen und die in ihrer Normalität die Sehnsucht nach dem Kern unseres Lebens entfachen.

Nach der Verfilmung von Sönke Wortmann wird „Sommerfest“ nun auch als Bühnenstück das Publikum auf eine nostalgische Reise in die eigene Jugend mitnehmen und Erinnerungen wachrufen.

Zu dieser Veranstaltung gibt es eine kostenlose Stückeinführung mit Linda Keil und Lasse Schulte um 19.15 Uhr im Zuschauerraum.

Informationen

Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.