Bei einer spannenden Führung mit dem Dipl. Geographen Meinolf Pape könnt Ihr das Wetter und Klima auf dem Kahlen Asten erleben. Dabei erhaltet Ihr Einblicke in die über 100 Jahre alte Wettergeschichte des Deutschen Wetterdienstes.
Verkrüppelte Kiefern, Pflanzen wie sonst nur in der Arktis und die höchste Quelle des Landes ist bei dem Rundgang über den Hochheidepfad zu entdecken. Die Ausstellung "Kahler Asten - Dach Westfalens" und die Besteigung des Astenturms mit Bergschau über 100 km (an klaren Tagen) schließen das 1-stündige Programm ab.
Treffpunkt: Haupteingang Astenturm (Nordseite)