Auch in diesem Jahr findet auf dem jüdischen Friedhof in Eimelrod die Gedenkveranstaltung „Wider das Vergessen“ anlässlich der Novemberpogrome 1938 statt. Gemeinsam mit der Gemeinde Willingen (Upland), dem evangelischen Gesamtverband und der Uplandschule Willingen wird der Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung gedacht, insbesondere der jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger, die auf grausame Weise angegriffen und verfolgt wurden. Auch die Zerstörung der Synagoge in Eimelrod wird in Erinnerung gerufen.
Rednerinnen und Redner mahnen zu historischer Verantwortung und Toleranz, indem sie ein Zeichen gegen das Vergessen setzen. Die Namen und Schicksale der Eimelroder Juden werden verlesen, wodurch das Gedenken besonders persönlich gestaltet wird. Musikalische Beiträge, Gebete und Momente der Besinnung unterstreichen die Bedeutung des Erinnerns für die Zukunft.
Alle Männer werden gebeten, auf dem jüdischen Friedhof eine Kopfbedeckung (Kippa, Hut, Mütze) zu tragen.