Clara Schumann - Ein Leben gegen den Strom

#deinsauerland / Neusta Events / Clara Schumann - Ein Leben gegen den Strom
KunstFest PASSAGEN 2025
KunstFest PASSAGEN 2025

Kategorie

Klassisch Vortrag/Lesung

Preisinformation

Vorverkauf: 18 €
Abendkasse: 20 €

Adresse

Industriemuseum Menden - Gut Rödinghausen, Kaminsaal Fischkuhle 15
58710 Menden
Deutschland
Als junges Mädchen verliebt sich das Klavierwunderkind Clara Wieck in den zehn Jahre älteren Robert Schumann. Sie kämpfen für ihre Liebe, heiraten gegen den Willen des Brautvaters, zwei Musik-Verrückte, die sich in ihrer Zweisamkeit gegenseitig stützen und befruchten wollen. Ein Traumpaar also? Trotz aufrichtiger Liebe ist der Alltag nach der Hochzeit aber kompliziert, die Ehe und die fortschreitende Geisteskrankheit Roberts engen Clara zusehends ein. Und dann gibt es ja auch noch Johannes Brahms. Nach und nach beginnt sie sich zu befreien und mit Geschick und Klugheit ihre Interessen durchzusetzen, um schließlich zu einer der besten Pianistinnen des 19. Jahrhunderts zu werden und mit ihrem Verdienst, die Familie zu ernähren. Ein Leben, das die damaligen gesellschaftlichen Konventionen völlig „ver-rückt“.
Gespiegelt wird dieser Aufbruch einer selbstbewussten Künstlerin des 19. Jahrhunderts in Briefen des Paares, Texten aus dem Ehetagebuch und zeitgenössischen Kommentaren, aufbereitet zu einer szenischen Lesung mit Musik. Bianca Lammert und Hans-Peter Krüger übernehmen die Rollen von Clara und Robert Schumann. Das KunstFestEnsemble des Ruhrstadt Orchesters unter der Leitung von Claus Eickhoff spielt in der Besetzung von Klavier und Streichquartett ausgewählte Kammermusik-Werke von Clara und Robert Schumann und Johannes Brahms. Ein Abend zwischen höchstem Glück und abgrundtiefer Verzweiflung!
 

Informationen

Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.