Die Dechenhöhle





Zwei Frauen stehen in einer Tropfsteinhöhle.

Die Dechenhöhle liegt in dem über 20 km langen Tropfsteinhöhlenpark des „Grüner Tals“ und gilt als eine der schönsten Höhlen Deutschlands. Grund dafür sind die zahllosen sehenswerten Stalaktiten und Stalagmiten, wie die ca. 3 m hohe „Palme“, welche durch Jahrtausende lange Ablagerung des Sinters entstanden und der Dechenhöhle ihren Ruf und ihr Aussehen verleihen. Neben diesen einzelnen Kunstwerken erwarten den interessierten Entdecker auf dem 400 m langen Führungsweg,auch ganze „Tropfsteinwände“ , wie zum Beispiel die bekannte „Orgel“, die aufgrund ihrer Form nach dem Musikinstrument benannt wurde. Ab 2015 erstrahlen die wunderschönen Tropfsteine in neuem LED-Brillantlicht. Zusätzlich zu diesen natürlichen Impressionen gibt es noch zahlreiche weitere Gründe, die Höhle zu besuchen: Kindergeburtstage, Ostereiersuche, Höhlenerlebnisführungen und Museums-Familienprogramme in den Schulferien gehören seit vielen Jahren zum Veranstaltungsrepertoire. Natürlich dürfen die alljährlichen Laternenführungen mit  St.-Martins-Schauspiel, Weihnachtsführungen bei Kerzenschein und Live-Musik, „Whisky-Tastings“ oder im Frühjahr die  bekannten „Höhlenlichter“ , bei dem Licht-Künstler die Höhle zauberhaft illuminieren, nicht fehlen. Auch die Konzerte, die teils in vollkommener Dunkelheit stattfinden, erzeugen aufgrund der besonderen Akustik ein einzigartiges Klangerlebnis.

Hier findest du alle wichtigen Infos auf einen Blick:





Karte mit Dechenhöhle




Zwei Frauen stehena am Bahnhof Dechenhöhle.

Anreise mit Bus & Bahn:  MVG Buslinie 1 oder S1 (Schnellbus) bis Haltestelle "Dechenhöhle"; Bahnstrecke Iserlohn-Hagen bzw. Iserlohn-Essen (RE16/RB91) bis Haltepunkt "Lethmathe-Dechenhöhle" Anreise mit dem Auto: A46 Richtung Iserlohn, Ausfaht "Iserlohn-Oestrich" Beschilderung Dechenhöhle ca. 2km folgen. An der Ampelkreuzung geradeaus (Untergrüner Straße), nach ca. 500 m links (Schleddestraße), hinter dem Tunnel rechts zur Höhle

Öffnungszeiten: April-Oktober: täglich 10-17 Uhr März+November: täglich 10-16 Uhr Dezember-Februar: Sa, So und an Feiertagen (NRW-Ferien: täglich) je 10-16 Uhr                                    

Eintrittspreise: Erwachsene 9,00€, Kinder (3-15 Jahre) 6,00€, Kindergruppen (ab 10 Personen bis 15 Jahre): 5,50€, Erwachsenengruppen ab 20 Personen: 8,00€

Entdeckung: 1868 durch Eisenbahnarbeiter bei Felssicherungsarbeiten                                                                                                                                                                                                                               

Länge gesamt: 900m; Führungsweg: 400m

AnschriftDechenhöhle 5, 58644 Iserlohn-Grüne
Telefon / Telefax02374-71421 / 02374-750100
E-Maildechenhoehle@t-online.de
Internetwww.dechenhoehle.de oder www.facebook.com/Dechenhoehle
 
  
 

 

 

 

 
  
  

Deutsches Höhlenmuseum





Zwei Frauen schauen sich im Höhlenmuseum zwei Bären an.

Zur Dechenhöhle gehört "Das Deutsche Höhlenmuseum", das einzige Höhlenmuseum in Nordrhein-Westfalen. Es zeigt neben zahlreichen Knochen von eiszeitlichen Tieren faszinierende Bilder aus der Höhlenwelt und bietet eine Dokumentation zu den größten Höhlen der Erde.

Im Museum sind Dinosaurierknochen aus sauerländischen Höhlen zu sehen und Dinosaurier-Nachbildungen geben ein anschauliches Bild dieser Tiere. Das Höhlenbärenbaby-Skelett und der Waldnashornschädel sind die Prunkstücke der ausgestellten eiszeitlichen Knochenfunde. Der Höhlenbär findet als Dauergast besondere Beachtung. Wie er lebte und welche Spuren er in Höhlen hinterließ, wird anhand einer großen Lebensdarstellung gezeigt. Die Kinder können durch eine „Bärenhöhle“ kriechen. Beeindruckend ist auch die Nachbildung eines Höhlenlöwen. Eine 5 m lange Wand zeigt eine Auswahl der berühmten steinzeitlichen Höhlenmalereien aus Spanien und Frankreich. Die heutige Tierwelt der Höhlen wird durch ein Aquarium mit blinden Höhlenfischen repräsentiert. Auch über Grottenolme und Fledermäuse wird anschaulich informiert. Wie man heute Höhlen erforscht, zeigen zahlreiche Fotos von Vorstößen in bis dahin unbekannte Höhlen – ein faszinierendes Abenteuer in atemberaubenden Momentaufnahmen.

Weitere Ausflugsziele in der Umgebung

Filter anzeigen
(Ehem.) Schmiede und Backhaus




Die Gebäude der historischen Anlage

Das historische Gebäude der ehemaligen Schmiede ist ein aus dem 18.

Weiterlesen

(Grill)hütten im Raum Sundern zur Vermietung




Die Grillhütte in Stemel

Grillplatz in Sundern!

Weiterlesen

Abenteuerspielplatz Allendorf




66100322

Spielplatz in Sundern!

Weiterlesen

Abenteuerspielplatz Halver




Abenteuerspielplatz Halver

Der tolle Abenteuerspielplatz im Herzen der Kleinstadt Halver, welche an der Grenze zwischen dem Märkischen Sauerland und dem Bergischen Land gelegen ist, ist ein tolles Ausflugsziel für Familien mit kleineren und größeren Kindern.

Weiterlesen

Adventsmarkt Meinerzhagen




77486951

Der traditionelle Adventsmarkt findet immer an dem 2.

Weiterlesen

Aggerquelle




Hinweisstein zur Aggerquelle

Am südlichen Stadtrand von Meinerzhagen gelegen befindet sich, auf 437 m über NN gelegen, die Aggerquelle, welche durch eine Gedenkschale gekennzeichnet ist.

Weiterlesen

Ahe-Hammer




Der Ahehammer im Ahetal

Der Ahe-Hammer zählt zu den schönsten technischen Kulturdenkmälern der Bundesrepublik.

Weiterlesen

Alpaka Farm Inti




Alpakas auf den grünen, weitläufigen Wiesen

Auf der Alpaka Farm Inti in Kierspe gibt es für Jung und Alt die unterschiedlichsten Angebote, für jeden Geschmack ist hier etwas dabei.

Weiterlesen

Alpakahof Blomberg




Die Alpakas auf dem Alpakahof Blomberg

Alpakas hautnah erleben. Ob ein aufregender Stallbesuch mit intensivem Kontakt zu den Tieren, eine umfassende Hofführung, ein buntes Programm für Kindergeburtstage, hier kommt wirklich jeder Besucher auf seine Kosten.

Weiterlesen

Alte Pastorat




Outdooractive Poi Fallback Bild

Die alte Pastorat ist ein ehemaliges Pfarrhaus und heute Sitz des Pfarrverbundes Menden mit Pfarrbüro.

Weiterlesen

Altes Rathaus mit Wappenturm




Altes Rathaus - Maximilianbrunnen

Im Alten Rathaus von 1710 tagte bis 1803 der Landtag.

Weiterlesen

Altes Rathaus und Stadtbücherei




67874729

Dorte-Hilleke-Bücherei - Altes Rathaus Stadtbücherei und Kulturbüro

Weiterlesen

Altstadt Lüdenscheid




Die Lüdenscheider Altstadt aus der Vogelperspektiv

Mit ihrem unverwechselbaren historischen Grundriss und dem zum größten Teil gut erhaltenen Baubestand aus dem Mittelalter und der Gründerzeit ist die Altstadt Lüdenscheids Anziehungspunkt für Besucher aus nah und fern.

Weiterlesen

Altstadtbühne




Logo der Altstadtbühne

Das Kneipentheater in der Lüdenscheider Altstadt Die Spielsaison geht von November bis April

Weiterlesen

Altstadtführungen Neuenrade




Neuenrader Modell

Stadtführungen durch Neuenrade

Weiterlesen

Amecke Promenade mit Airlebnisweg




Der Sorpediamant

Promenade in Amecke mit „Airlebnisweg“. Ein spannender Weg für Groß und Klein!

Weiterlesen

Angeln am Sorpesee




Anglerglück

Ihr Angelvergnügen am Sorpesee Das Angelrevier am Sorpesee bietet Ihnen als passioniertem Angler alles, was das Herz begehrt.

Weiterlesen

Annette und Stephan Jundt




66096181

Aus der Region - für die Region Das flüssige Gold der Bienen

Weiterlesen

Antik Scheune Lothar Futter Allendorf




Scheue oben

Anitiquitäten in Sundern!

Weiterlesen

Apollo-Service-Kino




66101656

Knallrot steht es mitten auf der Straße: Das Apollo Service-Kino in Altena ist zwar klein, aber nicht zu übersehen.

Weiterlesen

Apostelkirche




Die Apostelkirche in Herscheid

Die Apostelkirche gehört kunsthistorisch zu einem der markantesten Sakralbauten im Sauerland.

Weiterlesen

Arnsberger Manufakturen - Destille, Kaffeerösterei




Destille außen

Die familieneigene Destillatmanufaktur befindet sich im Herzen der Altstadt von Arnsberg

Weiterlesen

Arnsberger Mühlenbräu - Gasthausbrauerei




Schankraum

Arnsberg hat wieder eine Brauerei: "Gasthausbrauerei Arnsberger Mühlenbräu"!

Weiterlesen

Arnsberger Schloßruine




Plateau Schlossruine

Wenn der Aufstieg geschafft ist genießt man einen herrlichen Ausblick vom Plateau der Schloßruine.

Weiterlesen

Audioguide-Geschichtstouren




Audioguide-Tour

Entdecke Plettenberger Stadtgeschichte mit dem Rad auf eigene Faust.

Weiterlesen

Auferstehungskirche




Turm Auferstehungskirche

Die Auferstehungskirche in Arnsberg entstand unter der Aufsicht Schinkels in den Jahren 1822 bis 1825.

Weiterlesen

Aussicht Ochsenkopf




Blick auf Arnsberg

Wunderbarer Aussichtspunkt mit herrlichem Blick

Weiterlesen

Aussichtsplattform Neuenrade




Blick auf Neuenrade

Genießen Sie den Ausblick von der Aussichtsplattform oberhalb des Waldstadions auf Neuenrade und Umgebung!

Weiterlesen

Aussichtspunkt Großer Attig




Blick auf Neuenrade

Direkt vom Sauerland-Höhenflug genießen Sie vom Berggipfel des "Großen Attigs" einen herrlichen Panoramablick weit über Neuenrade.

Weiterlesen

Aussichtspunkt Nahe Oberbecken




Oberbecken Rönkhausen

Unterhalb des Pumpspeicherwerkes Rönkhausen verläuft der Sauerland-Höhenflug über einen Panoramaweg mit herrlicher Aussicht.

Weiterlesen

Aussichtsturm Ebberg in Balve - Eisborn




Aussichtsturm

Im Jahr 2013 errichteter Aussichtssturm auf dem Ebberg bei Balve-Eisborn.

Weiterlesen

Aussichtsturm Karlshöhe




Der Aussichtsturm in Halver

Auf einer Höhe von 23,5 Metern die Fernsicht vom Aussichtsturm Karlshöhe in Halver genießen.

Weiterlesen

Aussichtsturm Langscheid




Der Aussichtsturm

Aussichtspunkt in Sundern!

Weiterlesen

Aussichtsturm Schomberg Wildewiese




Der Schombergturm

Aussichtspunkt in Sundern!

Weiterlesen

Aussichtsturm Wienhagen




Mitten im Wald auf einer hellen Lichtung steht der

Genießen Sie die unbeschreibliche Aussicht auf 479 m über NN!

Weiterlesen

Axel's Rauk




Axel's Rauk - © Oben an der Volme

Die Kultkneipe in Kierspe, unweit des Rathauses, lädt zu gutbürgerlicher Küche und einem kühlen (oder auch heißen) Getränk in Kierspe ein.

Weiterlesen

Bahnhof Arnsberg-Neheim




Outdooractive Poi Fallback Bild

Der Bahnhof Arnsberg-Neheim liegt im Ortsteil Arnsberg-Hüsten.

Weiterlesen

Bahnhof Arnsberg/Westf.




Bahnhof Arnsberg/Westf.

Bahnhof Arnsberg/Westf.

Weiterlesen

Bahnhof Plettenberg-Eiringhausen




Bahnhof Eiringhausen

Im Zuge der Erbauung der Ruhr-Sieg-Strecke Hagen-Siegen durch die Bergisch-Märkische Eisenbahn waren zwischen Hagen und Siegen 13 Bahnhöfe und Haltestellen angelegt worden.

Weiterlesen

Bakelitmuseum




Außenansicht des Bakelitmuseums

Der erste Kunststoff heißt Bakelit, auch Stoff der tausend Dinge genannt, und wurde 1907 von dem Erfinder Leo Hendrik Baekeland patentiert.

Weiterlesen

Balve Optimum




82440030

Austrageort der Deutschen Meisterschaften im Dressur-und Springreiten bis 2025

Weiterlesen

Balver Höhle - Größte Kultur-(Hallen-) Höhle Deuts




Rockfestival in der Balver Höhle

Die Balver Höhle – ein deutschlandweit einzigartiger Veranstaltungsort.

Weiterlesen

Barfußpfad und Selfiepoint




Outdooractive Poi Fallback Bild

Zwei neue Highlights in Altena-Evingsen

Weiterlesen

Bauernhaus Wippekühl




Der Eingang zum Bauernhaus Wippekühl

Das Bauernhaus des alten Hofes Wippekühl ist in den letzten 400 Jahren nicht wesentlich verändert, dafür aber umfangreich restauriert worden.

Weiterlesen

Bauernhof Bühner




Kühe auf dem Bauernhof Bühner

Hofladen Unweit der L561 zwischen Lüdenscheid und Herscheid liegt der Bauernhof der Familie Bühner.

Weiterlesen

Bauernhofzauber Bauernhof Hesse




Outdooractive Poi Fallback Bild

Du bist auf der Suche nach einem spannenden und erlebnisreichen Tag an der frischen Luft?

Weiterlesen

Bauernlädchen am Rathausplatz




Bauernlädchen Tomate-Mozzarella-Platte - © Bauernlädchen am Rathausplatz

Regional, handgemacht, lecker - mit diesem Motto lässt es sich gemütlich im Bauernlädchen am Rathausplatz genießen.

Weiterlesen

Baumhausspielplatz im Volkspark




Die Spielgeräte auf dem Baumhaus-Spielplatz

Der liebevoll angelegte Baumhaus-Spielplatz im Volkspark in Meinerzhagen bietet einen kurzweiligen Familienaufenthalt mit jeder Menge Spaß für Groß und Klein.

Weiterlesen

Beheiztes Freibad Meinerzhagen




Freibad Meinerzhagen

Das Meinerzhagener Freibad bietet eine Mischung aus Spiel, Spaß und Erholung für die ganze Familie.

Weiterlesen

Beheiztes Freibad Valbert




Streblöcke und eine kleine Rutsche

Wer im Sommer einer nasse Abkühlung braucht, sollte das Freibad Valbert aufsuchen.

Weiterlesen

Bei Stavros




71115202

Pizzeria, Kiosk, Imbiss, Restaurant, Biker-Treff, große Terrasse (100 Plätze) mit Seeblick.

Weiterlesen

Berggipfel Balver Wald




Weiter Blick über Balver Wald

Die höchste Erhebung der Iserlohner Höhen liegt auf 546m in Hemer und heißt "Balver Wald".

Weiterlesen

Bergwaldhof




Kuhkuscheln

Der Berwaldhof ist ein Erlebnisbauernhof mit Hinderwälder Rinderzucht.

Weiterlesen

Berndes Werksverkauf




Außenansicht Werksverkauf

Im BERNDES Werksverkauf dreht sich alles rund ums Kochen, Servieren und Dekorieren.

Weiterlesen

Bibliothek Sundern




77563357

Bibliothek in Sundern!

Weiterlesen

Bikepark Kierspe




Bikepark Kierspe

Bikespaß mitten in Kierspe garantiert der Bikepark Kierspe.

Weiterlesen

Bikeshop Sundern




66093463

Einkaufen in Sundern!

Weiterlesen

Bio- und Erlebnisbauernhof Tiggeshof




Logo

Biohofladen und Erlebnishof. Aktuelle Informationen und Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Webseite: www.

Weiterlesen

Biohof Nagel




Logo

Bio-Rindfleisch & Bio-Schweinefleisch Aktuelle Informationen zu Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Webseite www.

Weiterlesen

Bioladen und Dorfbäckerei Berghaus




66099216

Die Familie Berghaus betreibt einen Biobauernhof mit Schwerpunkt Fleischerzeugnisse.

Weiterlesen

Bismarckturm




Am Bismarckturm

Der Bismarckturm in Iserlohn wurde zu Ehren des ehemaligen deutschen Reichskanzlers Fürst Otto von Bismarck erbaut und ist eine Landmarke auf der Seilerkuppe im Seilerwald.

Weiterlesen

Bismarckturm




Bismarckturm

Leider ist der Bismarckturm bis auf Weiteres für Begehungen gesperrt.

Weiterlesen

BNE Regionalzentrum Arche Noah




66101283

Die Natur zu schützen und umweltbewusst zu nutzen, so dass Natur und Menschen regional, national und global davon profitieren, das ist Ziel unserer Arbeit in der Achre Noah.

Weiterlesen

Bogenparcours im WOOHOO Sorpesee




Bogen schießen

Bogenschießen in Sundern!

Weiterlesen

Bogensportverein BSV Sorpesee e.V. - Wildgänse




Bogenschießoen

Schießsport in Sundern!

Weiterlesen

Bowling und Kegeln




67520028

Neue Bowling- und Kegelbahn im Haus Lennestein

Weiterlesen

BrauBrüder




Außenbereich BrauBrüder Arnsberg

Bodenständige, regionale Speisen.

Weiterlesen

Brennpunkt- Feuerwehrmuseum der Generationen




Oldtimer

Historische Ausrüstungsgegenstände, Oldtimer-Feuerwehrfahrzeuge,Motorräder - alles zu besichtigen und bestaunen im BRENNPUNKT-Feuerwehrmuseum.

Weiterlesen

Brenscheider Kornmühle




66102541

Die Brenscheider Kornmühle mit ihrem Backofenanbau und die Brenscheider Ölmühle bilden ein einmaliges Mühlenensemble in Westfalen.

Weiterlesen

Brenscheider Ölmühle




Brenscheider Ölmühle

Die Ölmühle, ein eingeschossiger Bau aus Bruchsteinmauerwerk, steht im oberen Nahmertal südlich von Hagen-Hohenlimburg an der Einmündung des Brenscheider Baches in den Nahmerbach.

Weiterlesen

Bunkermuseum Hagen




Außenfront Bunkermuseum

Das Bunkermuseum Hagen ist ein originalgetreu rekonstruierter Bunker aus dem 2.

Weiterlesen

Burg Altena




Außenansicht Burg Altena

Eine der schönsten Höhenburgen Deutschlands In malerischer Lage, hoch über der alten Drahtzieherstadt Altena ( Link zur Webcam ) an der Lenne, thront eine der schönsten Höhenburgen Deutschlands.

Weiterlesen

Burg Klusenstein




Outdooractive Poi Fallback Bild

Die Burg Klusenstein befindet sich etwa 50 m über dem Hönnetal.

Weiterlesen

Burghaus Gransau und Drostenhof (Burgstraße)




Burghaus Gransau

Burghaus Gransau und der Drostenhof sind ebenso wie der Fresekenhof Teil der Neheimer Stadtbefestigung.

Weiterlesen

Burgruine Schwarzenberg




Burgruine Schwarzenberg

Burgruine Schwarzenberg - Ein Stück mittelalterlicher Geschichte Plettenbergs

Weiterlesen

Buschey-Friedhof Hagen




Buschey Friedhof Hagen. Grabmal Ehepaar Osthaus, g

Fährt man in Hagen den Bergischen Ring entlang, fällt fast an seiner höchsten Stelle am Berghang eine alte Mauer aus Ziegelstein auf.

Weiterlesen

Bäckerei Cafe Nückel




71115212

Fußgängerzone von Sundern. und Torten, Café im Haus, saisonale Köstlichkeiten.

Weiterlesen

Bürger- und Tourismusinformation Lüdenscheid




Prospekte

Bürger- und Tourismusinformation im Foyer des Rathauses der Stadt Lüdenscheid

Weiterlesen

Cafe Haltepunkt




71115259

Gemütliches Café am Hestenberg im denkmalgeschützten Stationsgebäude der ehemaligen Bahn-Nebenstrecke Plettenberg-Herscheid.

Weiterlesen

Cafe K16




Café K16

Das K16 ist ein gemütliches Café an der Christuskirche.

Weiterlesen

Cafe Naschhaus




Naschhaus Plettenberg

Das Café Naschhaus befindet sich im gemütlichen Pavillon in direkter Nähe zum Bahnhof in Plettenberg-Eiringhausen.

Weiterlesen

Cafe und Konditorei Spetsmann GmbH
Cafè Kaffeeklatsch




Cafè Kaffeeklatsch - © Oben an der Volme

Cafè Kaffeeklatsch - gemütlich, hausgemacht und immer einen Klatsch wert.

Weiterlesen

Café Backhius Maria Hegemann




Blick auf die Terrasse

Kaffee trinken in wunderschönem Ambiente.

Weiterlesen

Café Heimatliebe




Der gemütliche Innenraum mit allerlei Leckereien © Café Heimatliebe

Idyllisches Ambiente und gewohnte Herzlichkeit erwartet Sie in der Heesfelder Mühle.

Weiterlesen

Café-Restaurant Vedder




Leckere Windbeutel genießen - © Café-Restaurant Vedder

Idyllisch gelegen und von schöner Natur umgeben, ein gemütliches Ambiente zum Wohlfühlen und Entspannen, machen unser familiengeführtes Café-Restaurant Vedder aus.

Weiterlesen

Café-Restaurant Zum As




Café-Restaurant Zum As - © Oben an der Volme

Im Café-Restaurant Zum As genießen Gäste gepflegte Gastlichkeit mit ausgesuchten Speisen und selbstgemachten Kuchen für den kleinen Hunger sowie eine große Auswahl an Getränken.

Weiterlesen

Campus der Stadtwerke Arnsberg




Tagungsgetränke

Die Wurzeln des campus liegen in dem Selbstverständnis, einen Ort der Begegnungen zu schaffen, der vom Erleben und Lernen geprägt ist.

Weiterlesen

Caspar Cloer Gastronomie & Outlet GmbH




Cloer Werksverkauf

Cloer Werksverkauf mit Best Price Garantie.

Weiterlesen

Cattlemen's Restaurant




Erlebnisgastronomie im Westernsaloon - © Oben an der Volme

Home of Selfmade Burger, Juicy Steaks, Mouthwaterin Ribs 'n' Wings, and spicy Burritos!

Weiterlesen

China Palace




Outdooractive Poi Fallback Bild

Chinesisches Restaurant

Weiterlesen

Christophorus-Brunnen Hemer




Christophorus-Brunnen Hemer

Christophorus-Brunnen am Grohe-Platz im Zentrum Hemers

Weiterlesen

Christuskirche




Christuskirche, Arnsberg-Neheim

Die zunehmende Industralisierung Neheims führte dazu, dass durch die neu zugezogenen Bürger die evangelische Gemeinde wuchs und den Bau eines Gotteshauses erforderlich machte.

Weiterlesen

Christuskirche Plettenberg




Christuskirche Plettenberg

Die Christuskirche gilt als eine der ältesten und schönsten Hallenkirchen das Sauerlandes aus dem 13.

Weiterlesen

Coras Cafe




Café Cora Garten

Berühmt für die große Tortenvielfalt

Weiterlesen

Corso-Kino Menden




Outdooractive Poi Fallback Bild

Mendens Kino bietet Ihnen spannende Erlebnisse, nicht nur bei schlechtem Wetter.

Weiterlesen

Damianos




Titelbild Gastronomie Oben an der Volme

Benvenuto bei Damianos heißt es, wenn Sie mediterranes Flair und echte italienische Küche in Herscheid genießen möchten.

Weiterlesen

Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.