Wohnmobilstellplätze im Sauerland
98 Ergebnisse
AquaMagis Wohnmobilstellplatz PREMIUM
Plettenberg
16 moderne, gepflegte und naturnahe Stellplätze mit Top-Ausstattung für Ihr Wohnmobil
DetailsCamping & Ferienpark Brilon
Brilon
Camping- & Ferienpark mit Plätzen für Zelt, Wohnwagen oder Reisemobil.
DetailsCamping Eckmann
Meinerzhagen
Urlaub am Listersee - Natürlich am Südhang auf dem Campingplatz Eckmann
DetailsCampinganlage "Gut Kalberschnacke"
Drolshagen
Campinganlage oberhalb des Listersees mit traumhafter Lage und Aussicht
DetailsCampingparadies Lippstädter Seenplatte
Lippstadt
Das Campingparadies Lippstädter Seenplatte bietet 18 Stellplätze für Wohnmobile.
DetailsCampingplatz Campen am Damm - Sorpesee
Sundern (Sauerland)
Campingplatz Campen am Damm – Sorpesee
DetailsCampingplatz Hof Biggen
Attendorn
Wohnmobilhafen mit 16 Stellplätzen vor der Einfahrt des Campingplatzes. (24/7).
Der 180.000 qm große Campingplatz Hof Biggen liegt im Herzen des Sauerlandes, nahe der Stadt Attendorn, in nur 4 km Entfernung zum Biggesee.
DetailsCampingplatz Margaretensee
Lippstadt
Der Campingplatz Margaretensee bietet 30 Stellplätze für Wohnmobile in einem einzigartigen Naherholungsgebiet direkt am See.
DetailsCampingplatz Schliprüthener Mühle
Finnentrop
Campingplatz Schliprüthen - Direkt am Sauerland Radring
DetailsCampingplatz Seeblick
Meinerzhagen
Camping Seeblick - Ihr Geheimtipp im Sauerland
Zwischen den Bergen des Sauerlandes liegt die Listertalsperre - ein wunderschöner, sauberer Trinkwassersee in geschützter Lage. Hier direkt am See - gleich gegenüber einer Landzunge mit Badestelle - liegt unser Campingplatz Seeblick. Wir befinden uns im Städtedreieck Meinerzhagen - Attendorn - Olpe, 5 km von der Autobahn A45.
DetailsCampingplatz am Möhnesee
Möhnesee
Der Campingplatz Delecke-Südufer ermöglicht das Campen direkt am Möhnesee im Einklang mit der Natur. Der Platz hat ganzjährig geöffnet.
DetailsCampingplatz in Kallenhardt, ganzjährig
Rüthen
Ruhige, idyllische Lage mit herrlichem Blick auf das uralte Bergdorf Kallenhardt. 70 Stellplätze.
Ganzjährig geöffneter Campingplatz (in den Wintermonaten
(Oktober bis März)
nur nach vorheriger Anmeldung).
Diemelsee - Der Natursee
Marsberg
Diemelsee - Natursee
Der kleinste der fünf Sauerland-Seen besticht durch seine Natürlichkeit und die herrliche Landschaftskulisse. Der Diemelsee ist ein Naturerlebnis - einzigartig und unvergleichlich in idyllischer Lage.
DetailsFamiliencampingplatz Sorpesee
Sundern (Sauerland)
Mietobjekte auf dem Familiencampingplatz Der Name sagt es: Dieser Platz ist ideal, um mit der ganzen Familie zu campen!
DetailsFerienhof & Camping "Zur Hasenkammer"
Medebach
Urlauben Sie auf einem Bauernhof - Campingplatz im Sauerland!
In familiärer Atmosphäre, inkl. Milch-, Eier- und Brötchenservice und auf Wunsch mit Frühstück in der Bauernstube.
DetailsFreizeitbad Werl - Allwetterbad
Werl
Das Freizeit- und Allwetterbad Werl bietet die perfekte Erholung ganz in Ihrer Nähe.
DetailsHelminghausen - Ortsteil von Marsberg am Diemelsee
Marsberg
Die Stadt Marsberg, östliche Eingangspforte zum Sauerland mit rund 20.000 Einwohnern und einer Fläche von 182 qkm, liegt in einer Höhe von 200 - 600 m über NN am Rande der sauerländischen Mittelgebirgslandschaft.
Die Kernstadt Niedermarsberg liegt auf beiden Ufern der Diemel, wo sich das Diemeltal nach Austreten aus seinem Engtal flussabwärts zu einer breiteren Talaue ausweitet, ca. 14 km vom Diemelsee entfernt.
DetailsLandhaus im Grund
Lennestadt
Das "Landhaus im Grund" zeichnet sich durch seine besonders ruhige Lage am Fuße des Rothaargebirge, im Lennetal aus.
Das Haus bietet zwei Bundeskegelbahnen, Sauna, Solarium und eine Liegewiese für Erholung und Entspannung.
Minigolf und Adventure Golf in Möhnesee-Körbecke
Möhnesee
Minigolf und Adventure-Golf, abweichende Öffnungszeiten bei schlechtem Wetter möglich, Termine nach Vereinbarung möglich, Preise gelten für den Minigolfplatz
DetailsNaturcamping Kessenhammer Biggesee
Olpe
Die Anlage "Naturcamping Kessenhammer Biggesee" bietet Stellplätze für 30 Wohnmobile (inkl. Ver- und Entsorgungsstation). Sie liegt in einem idyllischen und ruhigen Seitental von Wäldern umgeben, direkt am Ufer des Biggesees.
Die Anlage ermöglicht barriefreies Camping. Unter Naturfreunden gilt sie als Geheimtipp, findet sich in ihrem gesamten Konzept doch die Nähe zum besonderen Naturerlebnis der Wald- und Seenlandschaft "Biggesee" wieder.
DetailsNaturcampingplatz Sorpesee / Zeltplatz 4
Sundern (Sauerland)
Naturcampingplatz Sorpesee Zeltplatz 4
DetailsNordic-Familienpark Sorpesee
Sundern (Sauerland)
Wohnwagenstellplätze auf dem Nordic-Ferienpark
DetailsParkplatz am Radknoten
Korbach
kostenfreies Parken für PKW und Wohnmobile direkt am Radknoten Korbach
DetailsSauerlandpark Hemer
Hemer
Öffnungszeiten des Ticketshops
Dienstag | 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr / nachmittags geschlossen |
Mi. bis Fr. | 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr / 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Sa., So. & Feiertage | 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Montags ist der Ticketshop geschlossen. Öffnungszeiten für die Weihnachtstage folgen zeitnah.
Sauerlandpark Hemer – Ticketshop
Ostenschlahstraße 59
58675 Hemer
Tel.: 02372 / 55 16 16
Mail: tickets@sauerlandpark-hemer.de
Seepark Möhnesee
Möhnesee
Freitags - Sonntags und an Feiertagen von 9:00 - 18:00 Uhr gilt das Tragen einer Mund- Nasen Bedeckung als Pflicht auf der Fußgängerbrücke und auf der Uferpromenade.
Der Seepark in Körbecke bietet attraktive Angebote für alle Generationen.
DetailsStellplatz Campingplatz Valmetal
Bestwig
Natur erleben, entspannen und Neues entdecken: In der reizvollen Landschaft des Valmetals umgeben von Wiesen und Wäldern am Fuße des Rothaargebirges, liegt unser Campingplatz. Erkunden Sie die schöne Umgebung mit dem Mountainbike, Tourenrad oder bei einer Wanderung auf dem gut ausgeschilderten Wanderwegenetz direkt vom Platz aus. Der Freizeitpark Fort Fun, das Sauerländer Besucherbergwerk sowie eine Vielzahl von weiteren attraktiven Ausflugszielen befindet sich in unserer unmittelbaren Umgebung.
DetailsSterngolf in Möhnesee-Völlinghausen
Möhnesee
Die Sterngolf-Freizeitanlage in Möhnesee-Völlinghausen bietet Ihnen neben unterhaltsamen Freizeitaktivitäten (Sterngolf für alle Gäste & Mini-Scooter für die kleinen Besucher) ein reichhaltiges gastronomisches Angebot.
DetailsTerrassenparkplatz "Hohes Rad" am Diemelsee
Diemelsee
30 Stellplätze auf dem "Terrassenstellplatz Hohes Rad" neben dem Campingplatz "Hohes Rad".
Die Plätze sind sehr schön, nur durch den Wander- und Radweg vom See getrennt gelegen und haben zum größten Teil Seeblick.
DetailsVier Jahreszeiten Camping-Biggesee
Olpe
Die Campinganlage Vier Jahreszeiten – Camping-Biggesee lässt kaum Wünsche offen. Ihre ideale Lage an Wald und Wasser gibt Ihnen die Möglichkeit für ein ganz persönliches, individuelles Freizeit- und Urlaubserlebnis – abseits vom Touristenrummel.
DetailsWanderparkplatz am SauerlandBad in Bad Fredeburg
Schmallenberg
Dieser Parkplatz befindet sich unmittelbar vor dem SauerlandBad in Bad Fredeburg.
DetailsWohnmobil Stellplatz Bückeburger Straße
Lippstadt
Zentrumsnaher Stellplatz an der Bückeburger Straße in direkter Nachbarschaft des Kombibads CabrioLi.
Aufgrund von Corona ist der Wohnmobil Stellplatz vorübergehend gesperrt.
DetailsWohnmobil Winterberg
Winterberg
Der Wohnmobilstellplatz in Winterberg bietet 16 Stellplätze, ist ruhig und idyllisch gelegen und besteht aus einer geraden Fläche mit ca. 2400 qm.
DetailsWohnmobil-Stellplatz am Sauerländer Besucherbergwerk
Bestwig
Wohnmobil-Stellplatz auf dem Parkplatz des Sauerländer Besucherbergwerkes.
DetailsWohnmobil-Stellplatz an der Ruhr
Meschede
Wohnmobilstellplatz direkt an der Ruhr am Ortsrand von Meschede
DetailsWohnmobil-Stellplatz in Bestwig-Zentrum
Bestwig
Ausgewiesener Wohnmobil-Stellplatz in ruhiger Seitenstraße nebem dem Bestwiger Rathaus.
DetailsWohnmobile-Stellplatz im Sorpetal
Schmallenberg
Der Platz liegt ruhig am Anfang des Sorpetals, am Sorpebach.
DetailsWohnmobilhafen Bad Wünnenberg
Bad Wünnenberg
Der Wohnmobilhafen Bad Wünnenberg liegt zentral am Rande des idyllischen Naturerlebnis-Aatal. Freizeitangebote, Einkaufsmöglichkeiten sind fußläufig erreichbar. Eben gehaltener, geschotteter Untergrund.
DetailsWohnmobilhafen Marsberg
Marsberg
Asphaltierte Stellfläche im Bereich des Sportzentrums in zentraler ruhiger Lage nicht weit vom Ortskern
Adresse: Trift, Marsberg
DetailsWohnmobilhafen St. Hubertus Schützenbruderschaft Brilon
Brilon
Neuer Wohnmobilstellplatz in Brilon
Auf dem neuen Wohnmobilstellplatz können 12 Wohnmobile auf ausgewiesenen Flächen parken. Fahrer von Wohnmobilen über neun Metern Länge und Kurzzeit-Gäste können ihre Fahrzeuge auf dem angrenzenden Wohnmobilparkplatz abstellen. Der Wohnmobilhafen ist auf dem Gelände der Schützenbruderschaft, direkt neben der Schützenhalle, die Anschrift ist Altenbürener Straße 19, 59929 Brilon. Der Stellplatz ist mit der modernsten Technik zur Strom- und Wasserversorgung sowie zur Entsorgung ausgestattet. Wohnmobilstellplatz und Wohnmobilparkplatz sind ganzjährig geöffnet. Ausnahmen stehen auf der Webseite www.wohnmobilhafen-brilon.de. Betreiber des Wohnmobilhafens ist die St. Hubertus Schützenbruderschaft 1417 Brilon e.V.
Der Wohnmobilhafen Brilon ist zentral in der malerischen Kleinstadt gelegen. Bis zum nächsten Supermarkt sind es zu Fuß nur zwei Minuten, verschiedene Restaurants und kulturelle Einrichtungen sind nur fünf bis zwölf Minuten entfernt. Auch der Marktplatz mit historischem Rathaus und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten ist nur zehn Minuten entfernt.
DetailsWohnmobilparkplatz Atta-Höhle
Attendorn
Wohnmobilstellplatz direkt an der Attendorner Tropfsteinhöhle.
DetailsWohnmobilparkplatz Camping Waldenburg
Attendorn
Im Herzen des Naturparks Ebbegebirge, am südwestlichen Zipfel des Sauerlandes, empfängt Sie das Ferien- und Naherholungsgebiet Biggesee mit seiner einzigartigen Seen- und Waldlandschaft. Der Biggesee an der Waldenburger Bucht. Umgeben von ausgedehnten Wäldern, weiten Wiesen und kilometerlangen Wanderwegen lädt Sie der Biggesee zu einem ebenso naturnahen wie erlebnisreichen Urlaub ein – fernab von Stress und Hektik.
DetailsWohnmobilplatz "An den Sole-Thermen"
Bad Westernkotten
Der Wohnmobilplatz "An den Sole-Thermen" befindet sich in direkter Nachbarschaft zu den Hellweg-Sole-Thermen (100 m), dem Entspannungs-Eldorado in Bad Westernkotten. Der schön angelegte Kurpark und die Kurpromenade (150 m) schließen sich unmittelbar an. Der Platz bietet 46 Stellplätze (davon 3 asphaltiert und für Behinderte reserviert), die als Rasenplatz angelegt sind.
DetailsWohnmobilplatz am Familienbad Nattenberg
Lüdenscheid
Für Gäste, die Lüdenscheid mit einem Wohnmobil besuchen, stehen auf dem Parkplatz des Familienbades Nattenberg vier ausgeschilderte Wohnmobilstellplätze kostenfrei zur Verfügung.
DetailsWohnmobilstation / Parkplatz Schützenplatz
Medebach
Kostenloser Parkplatz mit Wohnmobilstation in der Schützenstraße
DetailsWohnmobilstellplatz
Neuenrade
Als Ausgangspunkt für Wanderungen sind die zwei für Wohnmobile reservierten Plätze auf dem Parkplatz des Waldstadions ideal.
DetailsWohnmobilstellplatz "Delecke Nordufer"
Möhnesee
Der Wohnmobilstellplatz bleibt bis auf weiteres geschlossen.
Wohnmobilstellplatz in Möhnesee-Delecke mit etwa 55 Stellplätzen, Sanitären-Anlagen und Spülküche mit Informationsmaterial.
DetailsWohnmobilstellplatz "Rhein-Weser-Turm"
Kirchhundem
Parken und übernachten am Wahrzeichen der Gemeinde Kirchhundem
DetailsWohnmobilstellplatz "Seilerblick"
Iserlohn
Wegen Neubau / Modernisierung stehen aktuell nur Stellplätze ohne Versorgungseinrichtungen zur Verfügung!
DetailsWohnmobilstellplatz "Volksbankarena - Sauerlandhalle"
Lennestadt
Parken und übernachten am SauerlandRadring
DetailsWohnmobilstellplatz Altena
Altena
Benutzung kostenlos, Untergrund eben und für 8 Wohnmobile gepflastert, der Rest ist geschottert, am Sportplatz und idyllisch am Lennefluss gelegen.
Adresse: Hermann-Voß-Straße, Altena
DetailsWohnmobilstellplatz Arnsberg
Arnsberg
In Arnsberg stehen Transit-Stellplatz vorerst ohne Ver- und Entsorgungseinrichtungen für Wohnmobile zur Verfügung.
In unmittelbarer Nähe liegen attraktiven Freizeit- und Sportmöglichkeiten und Einkaufsmöglichkeiten. Der Wohnmobilstellplatz liegt direkt gegenüber von dem Sportplatz Gierkämpen. Das Sauerland-Theater, die historische Altstadt mit verschiedenen Sehenswürdigkeiten und das Sauerlandmusuem sind ebenfalls nicht all zu weit entfernt.
Wohnmobilstellplatz Balve-Stadtzentrum
Balve
Kostenloser Wohnmobilstellplatz für drei Wohnmobile am Hallenbad Balve, In der Murmke 9. Ruhig, aber doch zentral gelegen.
DetailsWohnmobilstellplatz Brilon-Alme
Brilon
Gebührenfreier Stellplatz für 5 Mobile am Ortsrand von Alme. Der Stellplatz liegt im Wald bzw. am Waldrand und an einer Sportstätte. Befestigter Untergrund. Keine Ver-/Entsorgung.
Freizeitmöglichkeiten im Umkreis: Freibad, ausgewiesene Wanderwege, ausgewiesene Fahrradwege. Ganzjährig geöffnet.
Wohnmobilstellplatz Brilon-Scharfenberg
Brilon
In Scharfenberg befinden sich 5 Stellplätze neben der Schützenhalle und in der Nähe von schönen Rad-/Wanderwegen.
max. Aufenthaltsdauer 2 Nächte. Keine Ver-/Entsorgung.
Scharfenberg: Schützenring, 59929 Brilon-Scharfenberg
Wohnmobilstellplatz Frankenberg (Eder)
Frankenberg (Eder)
Herzlich Willkommen in Frankenberg (Eder)! In wunderbar ruhiger Lage und dennoch sehr stadtnah wünschen wir Ihnen einen schönen Aufenthalt auf unseren Wohnmobilstellplätzen!
DetailsWohnmobilstellplatz Freizeitwelt Sauerland
Schmallenberg
Die Freizeitwelt Sauerland hält für Klein und Groß echten Sport-und Spielspaß bereit.
DetailsWohnmobilstellplatz Haus Recke im Hönnetal
Balve
Drei Stellplätze mit Ver- und Entsorgungsstation (Holiday-Cleany) im schönen Hönnetal direkt neben dem Gasthof Hotel Haus Recke. Schöne Wandermöglichkeiten in der direkten Umgebung (Sauerland-Waldroute!). Besichtigung der Reckenhöhle (Tropfsteinhöhle).
DetailsWohnmobilstellplatz Hemer
Hemer
In der Nähe (1,5 km) des Sauerlandparks, an der Hönnetalstraße, direkt am Felsenmeermuseum, befinden sich auf rund 1.600 qm 20 nicht bewirtschaftete und für geringes Entgelt nutzbare Wohnmobilstellplätze.
ACHTUNG: Pandemiebedingt bis auf weiteres GESCHLOSSEN!
DetailsWohnmobilstellplatz Herscheid
Herscheid
Hier, auf dem Wohnmobilstellplatz in der Ebbegemeinde Herscheid, wird sich nicht nur Ihr Wohnmobil wohlfühlen! Hier finden alle Wohnmobilfreunde ideale Voraussetzungen für einen Stopp mit dem Wohnmobil vor.
DetailsWohnmobilstellplatz Ilmerweg
Lippetal
Der Stellplatz liegt direkt an der Römer-Lippe-Route mitten im Ortsteil Lippborg.
DetailsWohnmobilstellplatz Lennepromenade
Werdohl
Kostenlose Wohnmobilstellplätze der Stadt Werdohl. Ruhige aber zentrumsnahe Lage an der Lennepromenade/Lenneufer.
Adresse: Goethestr. auf dem Rathaus-Parkplatz
DetailsWohnmobilstellplatz Meinerzhagen
Meinerzhagen
Sie ziehen es vor im Urlaub flexibel und räumlich ungebunden zu sein? Sie suchen einen Stellplatz für Ihr Wohnmobil? Kein Problem!
DetailsWohnmobilstellplatz Möhnesee
Möhnesee
Unser Stellplatz liegt direkt am schönen Möhnesee im Sauerland und wurde im Jahr 2017 fertiggestellt. Alle Stellplätze haben direkten, unverbaubaren Seeblick.
DetailsWohnmobilstellplatz Rumkerhof
Bad Sassendorf
Der Rumkerhof ist ein altes Bauernfachwerkhaus aus dem Jahr 1824. Heute befindet sich darin das Haupthaus/die Verwaltung für den sich anschließenden Wohnmobilstellplatz.
DetailsWohnmobilstellplatz Rüthen "Auf dem Kamp"
Rüthen
In Deutschland dürfen Beherbergungsbetriebe - einschließlich Campingplätze, Wohnmobilstellplätze und private Anbieter von Wohnmobilstellplätzen - bis mindestens 18. April 2021 keine Touristen aufnehmen!
Nur Wohnmobile sind erlaubt-keine Wohnwagen!!
2013 wurde ein neuer Wohnmobilstellplatz angelegt. Von dort aus kann die alte Berg- und Hansestadt Rüthen besichtigt werden. In wenigen Schritten beginnt der ca. 3 km lange Rundweg entlang der alten Stadtmauer mit herrlichem Fernblick ins Sauerland.
Die 12 Stellplätze sind von einer Hecke und einer Baumreihe umgeben. Es stehen Ihnen Strom und eine Ver- und Entsorgungsstation zur Verfügung. Einkaufsmöglichkeiten, Restaurant und eine Tankstelle befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Adresse: Auf dem Kamp 1, 59602 Rüthen
DetailsWohnmobilstellplatz Skihütte Schanze
Schmallenberg
Rustikal und traditionsreich kommt die Skihütte Schanze daher und bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, Ihren Urlaub in vollen Zügen zu genießen.
DetailsWohnmobilstellplatz Soest City
Soest
Ein Wohnmobilstellplatz direkt am Rande der historischen Altstadt gelegen
DetailsWohnmobilstellplatz Wenden (Rathaus)
Wenden
Kostenloser Wohnmobilstellplatz am Rathaus in Wenden
DetailsWohnmobilstellplatz am Ski- und Freizeitgebiet Hohe Lied
Schmallenberg
Sportlich und aktiv urlauben.
DetailsWohnmobilstellplatz an der Gaststätte "Zur Hahnenquelle"
Kirchhundem
Parken und übernachten mitten am Rothaarsteig
DetailsWohnmobilstellplätze Drolshagen
Drolshagen
Im Drolshagener Land haben Sie die Möglichkeit Ihr Wohnmobil u.a. auf einem der Stellplätze von zwei Gastronomie abzustellen. Von dort aus ist Drolshagen und Umgebung gut erreichbar.
DetailsWohnmobilstellplätze Drolshagen
Drolshagen
Im Drolshagener Land haben Sie die Möglichkeit Ihr Wohnmobil u. a. auf einem der Stellplätze von zwei Gastronomiebetrieben abzustellen. Von dort aus ist Drolshagen und die Umgebung gut erreichbar.
DetailsWohnmobilstellplätze Lennepark
Finnentrop
5 Wohnmobilstellplätze im Lennepark in Finnentrop.
DetailsWohnmobilstellplätze am AquaOlsberg
Olsberg
Im Herzen Olsbergs und zugleich in ruhiger Lage.
DetailsWohnmobilstellplätze am Freizeitbad Olpe
Olpe
Mit dem Wohnmobil an die Bigge: "Schöner geht`s kaum noch..."
Adresse: Seeweg, 57462 Olpe
Auszeichnung: ***ADAC
Wohnmobilstellplätze am Solepark
Arnsberg
Der Stellplatz in Arnsberg-Hüsten lädt vor allen Dingen durch den unmittelbar angrenzenden Solepark mit seiner Saline und seinen vielfältigen Sportmöglichkeiten (Freizeitbad NASS mit großer Saunalandschaft, Kneippen, Ruhrtalradweg, Boule, Fußball, Leichtathletik etc.) zum Verweilen ein. Hier kann jeder, der mag, die Gelegenheit nutzen und seiner Gesundheit etwas Gutes tun.
Details