Diemelsee
Eingebettet in die Berge des Sauerlandes, direkt vor den Toren Willingens, liegen die Gemeinde Diemelsee und der Diemelsee, ein Dorado für Wassersportler, Wanderer und Naturgenießer.
Viel Wasser, noch mehr Wälder, wilde Wiesentäler, herrliche Ausblicke und verträumte Winkel.
Entdecken Sie mit Ihrer Familie, allein oder zu zweit die faszinierende Vielfalt der Landschaft inmitten des gleichnamigen Naturparks. Für die einen ist Erholung und Entspannung wichtig, andere mögen’s sportlich. Was Sie auch suchen, alles ist möglich.
Wir bieten Ihnen Freizeitangebote aller Art, wie z.B. Segeln, Surfen, Kanufahren, Schwimmen, Baden, Angeln aber auch Fahrradfahren, Mountainbiking, Nordic Walking oder Drachenfliegen.
Wandern Sie entlang des Europ. Fernwanderweges Nr. 1, des Diemelsteiges oder Uplandsteiges durch unsere herrliche Mittelgebirgslandschaft des Naturparks oder relaxen Sie in unserem Familienerlebnisbad.
Ein Wellness-Wochenende stärkt Körper und Geist. Auch auf unsere kleinen Gäste legen wir viel Wert.
Das kostenlose Strandbad mit Wasserrutsche, die Kinderbadelandschaft im Erlebnisbad, kinderfreundliche Betriebe mit Spielscheune etc. sowie ein randvolles Sommerprogramm lassen Kinderaugen leuchten.
Seerundfahrten Stefan Koch
Diemelsee
Saison und wetterbedingt kann es zu Abweichungen im Fahrplan kommen, die tagesaktuellen Fahr- und Fährzeiten erhalten Sie unter: Fahrpläne
_________________________________________________________________________________________
Erleben Sie den Diemelsee von seiner anderen Seite
Erkunden Sie den Diemelsee einmal vom Wasser aus! Sie lernen auf unserer einstündigen Rundfahrt die unterschiedlichsten Seiten unseres wunderschönen Stausees kennen: munteres Treiben an dem Badestrand in Helminghausen mit seinem Kinderspielplatz und dem großen Badesteg, Wälder, die bis ans Ufer reichen sowie ein Sumpfgebiet mit einer Vielfalt von Wasservögeln.
DetailsKloster Flechtdorf
Diemelsee
Kloster Flechtdorf - eine ehemalige Benediktiner-Abtei - ist heute ein Ort der Stille, aber auch der Begegnung von Menschen unterschiedlichster Interessen.
Moderne Konzert- und Musikveranstaltungen wechseln mit historischen Workshops ab.
Das Klostercafé lädt Sie auf ein Stück selbstgemachten Kuchen und eine heiße Tasse Kaffee direkt nach der Klosterführung ein.
Führungen für Gruppen werden nach vorheriger Vereinbarung (Tel. 05633-91124) angeboten.
DetailsStrandbad Diemelsee
Diemelsee
Das Strandbad Heringhausen ist die sicherste Möglichkeit für die ganze Familie, den Diemelsee zu genießen.
Abgesteckter Nichtschwimmerbereich, Duschen, Liegewiese, Verkaufskiosk, Aufenthaltsbereich
DetailsAngeln am Diemelsee
Diemelsee
Der Natursee Diemelsee bietet Ihnen alles, was das Anglerherz höherschlagen lässt. Angeln vor der malerischen Kulisse der Sauerländer Berge und Wohnen in gastlichen Pensionen, Hotels oder Campingplätzen macht auch Ihr Hobby zum Erlebnis.
DetailsVisionarium Diemelsee
Diemelsee
Natur interaktiv sehen, berühren und erleben
Die erlebnisreiche Art und Weise der Ausstellung bietet für Groß und Klein, Jung und „Älter“ viele Mitmachstationen, die unter anderem durch Aktionen wie Anfassen oder Verschieben allerlei Informationen über den Diemelsee, die Staumauer, die Lebensräume und Landschaften übermitteln.
DetailsBeheiztes Freibad Vasbeck
Diemelsee
Das einzige Freibad der Gemeinde Diemelsee befindet sich in Vasbeck. Das Bad wird durch Nahwärme der ortsansässigen Biogasanlage beheizt, wodurch die Wassertemperatur im 15 x 25 m großen Becken dauerhaft 28°C beträgt.
DetailsWasservergnügen am Diemelsee
Diemelsee
Der Diemelsee ist ein Dorado für Wassersportler. Hervorragende Luft- und Wasserbadequalität ermöglichen eine Vielseitigkeit Aktivitäten im, auf und unter dem Wasser.
DetailsGolfpark Diemelsee
Diemelsee
Golfpark? Kann jetzt hier Golf gespielt werden? Die Antwort ist Jein. Im Golfpark Diemelsee ist Adventure Minigolfing angesagt. Adventure Minigolfing? Eine neue Art des Minigolfs, die in den USA schon ein großer Erfolg ist, kommt jetzt auch zu uns.
DetailsBesucherbergwerk Grube Christiane
Diemelsee
Das Besucherbergwerk in Diemelsee-Adorf zeigt die 800-jährige Tradition des Erzbergbaus. Die 90-minütige Führung (1,2 km) wird durch ehemalige Kumpels geleitet, die den Besuchern anschaulich die Arbeitsbedingungen und –techniken der verschiedenen Jahrhunderte näher bringen. Die Temperatur unter Tage beträgt ganzjährig 9° Celsius.
Festes Schuhwerk und warme Kleidung sind empfehlenswert.
DetailsAdresse
Tourist-Information Diemelsee
34519 Diemelsee
Telefon 05633-91133
Fax 05633-91134
info@diemelsee.de
Website