Verkehrshistorische Ausstellung des TMS e.V.
Der Traditionsbus Mark-Sauerland e. V. mit Sitz in Lüdenscheid hat im Jahr 2018 die Verkehrshistorische Ausstellung Galerie eröffnet.
Weiterlesen
Galileo-Park Wissens- und Rätselpark in Pyramiden
Abwechslungsreiche Ausstellungen, Führungen und Events hoch über dem Lennetal in den Sauerland-Pyramiden
Weiterlesen
Grünsandsteinmuseum Soest
Schon seit Jahrhunderten prägt der grüne Sandstein die Baukultur in der Soester Börde und ist zum unverwechselbaren Markenzeichen der Stadt und seiner umliegenden Dörfer geworden.
Weiterlesen
SASE -Sammlung aus Städtereinigung und Entsorgung
SASE - das Museum zur Geschichte der Abfallsammlung und Kreislaufwirtschaft Die SASE ist eine weltweit einmalige Ausstellung zur Geschichte der Städtereinigung und Entsorgungswirtschaft.
Weiterlesen
Stadtmuseum Iserlohn
Auf drei Etagen beherbergt das Stadtmuseum Iserlohn, untergebracht in einem der schönsten Barockgebäude der Stadt, beinahe 400 Millionen Jahre Geografie und Stadtgeschichte.
Weiterlesen
Westfälisches Schieferbergbau- und Heimatmuseum
Öffnungszeiten: Mittwoch, Freitag und Samstag von 14 - 17 Uhr Sonntag von 10 - 13 Uhr oder nach Vereinbarung.
Weiterlesen
Gerichtsmuseum Bad Fredeburg
Gerichtsmuseum im Amtsgericht in Bad Fredeburg.
Weiterlesen
Museum im Hexenturm
An der Südwestecke der mittelalterlichen Stadtbefestigung Rüthens am Seilerweg befindet sich das aus dem 14.
Weiterlesen
Eberhard Henneböhle Museum
Die „Rüthener Museumsstube“ an der Hachtorstraße in Rüthen wurde im Mai 2005 vom Heimatverein Rüthen e.
Weiterlesen
Kirchen- und Kapellenführungen in Remblinghausen
Entdeckt unser schönes Pilgerdörfchen bei Meschede.
Weiterlesen
Modellbahn am Rothaarsteig
Auf einer Fläche von 180 qm entsteht derzeit eine Modellbahnanlage mit einer Anlagenfläche von 66 qm.
Weiterlesen
Südsauerlandmuseum
Mehr als 110 Jahre Geschichte hat das Südsauerlandmuseum des Kreises Olpe in Attendorn bereits selbst erlebt.
Weiterlesen
Museum für Vor- und Frühgeschichte
WEGEN UMBAUARBEITEN BIS 2024 GESCHLOSSEN Im ehemaligen Wocklumer Stabhammer neben der Luisenhütte lädt das Museum für Vor- und Frühgeschichte der Stadt Balve zu einer Zeitreise durch 400 Millionen Jahre Balver Geschichte ein.
Weiterlesen
Museum der Stadt Lennestadt
Stadtmuseum zu Industriekultur und Alltagsleben im südlichen Sauerland, mit Schwerpunkt im 19.
Weiterlesen
Sauerland-Museum
Erleben Sie die neu gestaltete Dauerausstellung, die die Geschichte und damit das Leben der Menschen im Sauerland nachzeichnet.
Weiterlesen
Heimatmuseum Alte Schmitte
Waldarbeitermuseum in der Alten Mühle Latrop
Bereits seit 2003 befindet sich in der Alten Mühle in Latrop das liebevoll eingerichtete Waldarbeitermuseum.
Weiterlesen
Stadtmuseum Haus Hövener in Brilon
An der Grenze zu Hessen liegt die Stadt Brilon. Die Kernstadt befindet sich am Südrand der Briloner Hochfläche , einer von Kalkkuppen geprägten Hügellandschaft mit einer Höhenlage von 375 bis etwa 550 m über NN.
Weiterlesen
Bieketurm
Der Bieketurm ist ein Wehrturm in Attendorn, der zur ehemaligen Stadtbefestigung zählte.
Weiterlesen
Oldtimermuseum Westheim
Gezeigt wird allgemeine historische Landtechnik wie Fahrzeuge, Maschinen, Geräte sowie auch Haushaltsgegenstände aus dem bäuerlichen Leben sowie eine originale Nachbildung eiber alten Küche und eines alten Schlafzimmers.
Weiterlesen
Museum Alte Kornbrennerei, Sundern
Sunderner Heimatkrippe
Zur Weihnachtszeit ist die Sunderner Heimatkrippe immer einen Besuch wert:
Weiterlesen
Heimatmuseum Eversberg
Wie unsere Vorfahren lebten und arbeiteten.
Weiterlesen
Haus Dassel
Am Eingang zum Freizeitpark von Warstein-Allagen steht das schlossartige Gebäude Haus Dassel.
Weiterlesen
Teufelsturm Menden - Heim der Westf. Fastnacht
Der Teufelsturm ist einer der ehemals 12 Stadttürmen, der ab 1344 errichteten Stadtbefestigung.
Weiterlesen
Besucherzentrum Bilsteintal
Südwestfälische Galerie im Museum Holthausen
Südwestfälische Galerie im Westfälischen Schieferbergbau und Haimatmuseum Holthausen
Weiterlesen
Heimatmuseum Alte Mühle Gevelinghausen
Das Heimatmuseum "Alte Mühle" befindet sich in Gevelinghausen und wurde 1562 erstmals urkundlich erwähnt.
Weiterlesen
Kettenschmiede - Museum Sichtigvor
Die in traditionellem Stil nachgebaute Kettenschmiede präsentiert anschaulich die Kunst des Kettenschmiedes, die von 1840 bis 1970 eine wichtige Erwerbsquelle im Möhnetal darstellte.
Weiterlesen
Stadtmuseum Schatzkammer Propstei Belecke
Das 1072 gegründete Benediktinerkloster Grafschaft errichtete um 1100 die Propstei in Belecke.
Weiterlesen
LWL Psychiatrie-Museum
Das LWL Psychiatrie-Museum informiert über mehr als 100 Jahre der LWL-Gesundheitseinrichtungen in Warstein.
Weiterlesen
Museum der Stadt Marsberg
Besondere Angebote Erwachsenenführungen durch die historische Stadt Obermarsberg Kinderführungen in mittelalterlicher Kleidung sind unter der Nummer 02992-8981 oder 02992-8494 oder 02992-3463 zu buchen.
Weiterlesen
Schmarotzerhaus mit Stadtmauerrest
In den Jahren 2009 und 2010 wurde das sogenannte Schmarotzerhaus von der Mendener Stiftung Denkmal und Kultur liebevoll restauriert und dem städt.
Weiterlesen
Industriemuseum Menden - Gut Rödinghausen
Am 30. Juni 2019 öffnete das neue Industriemuseum im Obergeschoss des Herrenhauses erstmals seine Türen für die Besucher.
Weiterlesen
Osthofentor-Museum
Das Osthofentor ist das letzte von ursprünglich zehn Stadttoren in der Stadtumwallung.
Weiterlesen
Haus Kupferhammer
Wer das großbürgerliche Haus besucht, meint jederzeit das Lachen der Familie Bergenthal zu hören.
Weiterlesen
Städt. Museum Medebach mit Modellbahnanlage
Heimatmuseum mit Modellbahnanlage Steinhelle - Medebach Das Museum zeigt die Entwicklung von der Ackerbürgerstadt zum Ferienort Medebach.
Weiterlesen
Schwerspatmuseum Dreislar
Faszination der Kristalle Hier präsentiert sich ein Museum der besonderen Art: Geräusche, Bilder, Farben und Lichter ermöglichen das Eintauchen in den Bergbau und die Gesteinskunde.
Weiterlesen
Museum Wilhelm Morgner mit RAUM SCHROTH
Im Mai 2016 wurde das Museum Wilhelm Morgner nach umfassender baulicher und klimatechnisch-energetischer Sanierung wiedereröffnet.
Weiterlesen
Attendorner Feuerwehrmuseum
Bauernhofführung Hof Kotthoff
Kälbchen füttern, Kühe melken und Trecker fahren - entdeckt die Arbeitswelt der Landwirtschaft!
Weiterlesen
Museum im Kloster Grafschaft
Museum im Kloster Grafschaft - Kunst und Geschichte des Klosters.
Weiterlesen
Deutsches Drahtmuseum
Das Deutsche Drahtmuseum ist ein modernes Erlebnismuseum und zeigt und erklärt unter dem Motto "Vom Kettenhemd zum Supraleiter" anschaulich die Drahtherstellung früher und heute.
Weiterlesen
Bergbaumuseum Siciliaschacht Meggen
Die Enstehung des Meggener Erzlagers Geschichte der Bergbaudörfer Meggen und Halberbracht Siciliaschacht Informationszentrum
Weiterlesen
Scheunenatelier Braunshausen
Das Scheunenatelier bietet Ausstellungen, Kabarett, Lesungen, Goldschmiedekurse und vieles mehr.
Weiterlesen
Phänomenta - Erlebnismuseum
Die PHÄNOMENTA Lüdenscheid, das Erlebnis- und Mitmachmuseum im Sauerland, feierte im Jahr 2021 bereits ihr 25.
Weiterlesen
Brennpunkt- Feuerwehrmuseum der Generationen
Historische Ausrüstungsgegenstände, Oldtimer-Feuerwehrfahrzeuge,Motorräder - alles zu besichtigen und bestaunen im BRENNPUNKT-Feuerwehrmuseum.
Weiterlesen
Alter Bahnwaggon Sichtigvor
Direkt auf dem Möhnetalradweg ist in Sichtigvor ein alter Bahnwaggon zu erkunden, der samt Ausstellung an den alten Bahnhof erinnert.
Weiterlesen
Westfälisches Schieferbergbau- und Heimatmuseum
Auf über 2. 500 qm werden Schiefer und Gesteine, Volks- und Heimatkunde mit den Tieren des Waldes, frühere Lebens- und Arbeitsweisen und das Wirtschaftsleben im Sauerland gezeigt.
Weiterlesen
Gartenmuseum im Naturgartencenter Kremer
In der Mitte des Naturgartencenters ist das Gartenmuseum Lennestadt beheimatet.
Weiterlesen
Dorf- und Heimatmuseum Altenbüren
Dorfgeschichte, Wohnausstattung, handwerkliche Geräte.
Weiterlesen
Museum für Stadt- und Kulturgeschichte
Das Patrizierhaus, in dem heute das städt. Museum für Stadt- und Kulturgeschichte untergebracht ist, wurde 1730 von dem Mendener Bürgermeister Johann Caspar Biggeleben erbaut.
Weiterlesen
Drechsel-Museum (Dreggestobe) und Kulturspeicher
Dreggestobe und Kulturspeicher mit Museumscafé in Medebach-Düdinghausen Im Heimathaus Pastoren Scheune in Medebach-Düdinghausen wird in der historischen Dreggestobe das Drechseln von Tellern, Schalen und anderen Kunstgegenständen vorgeführt.
Weiterlesen
Afrika Museum Vogt
Ja, bin ich denn in Afrika? Nein, wohl aber im Afrika-Museum in Olsberg-Gevelinghausen.
Weiterlesen
Poenigeturm Menden
Der Poenigeturm wurde von der Mendener Stiftung Denkmal und Kultur sehr aufwändig restauriert und am 19.
Weiterlesen
Städtisches Museum Haus Letmathe
Im ehemaligen Herrenhaus der Familie von Brabeck zeigt der Heimatverein Letmathe e.
Weiterlesen
KUMA Kultur und Malzentrum
Das KUMA Kultur- und Malzentrum mit Ausstellung und Kunstcafé ermöglicht Genuss für Körper, Geist und Seele.
Weiterlesen
Orts- und Kirchenführungen in Eversberg
Lernen Sie den historischen Ortskern mit der Burgruine oder der barocken Pfarrkirche St.
Weiterlesen
Burghof-Museum
Durch Umbau einzelner Teilbereiche wurde das im 16.
Weiterlesen
Stadtmuseum Neuenrade
Lernen Sie die Neuenrader Stadt-, Industrie- und Verkehrsgeschichte kennen.
Weiterlesen