Ida Kropff-Federath war die letzte Alleininhaberin der Olsberger Hütte. Dies ist heute die Olsberg GmbH. Die Wurzeln des Betriebs ist die Verüttung des Erzes des Briloner Eisenbergs. Im 19. Jahrhundert passte sich die Hütte den veränderten Marktbedingungen zu Gunsten der Herstellung von Gusswaren an.
Nach dem Tod von Ida Kropff-Federath am 01.08.1918 wurde die Kropff-Federath'sche Stiftung gegründet. Diese besteht heute noch und betreibt ein Kinderhiem. Das Gewerkenhaus Kropff-Federath ist ebenfalls eine Station des Gewerkenwegs.
(Text: Tourismus Brilon Olsberg)