Mehrtageswanderwege
Im Sauerland befinden sich sehr schöne zertifizierte Qualitätswanderwege Wanderbares Deutschland, die den Wanderer immer wieder zu besonderen Erlebnissen einladen.
Die Wanderwege lassen sich auch über mehrere Tage sehr gut erwandern und -wenn gewünscht - auch mit Gepäcktransfer.
Alle Wanderangebote finden Sie hier >>
Diemelsteig (Qualitätswanderweg am Diemelsee 2018)
Fernwanderweg | mittel
Der Streckenverlauf des 63 km langen Qualitätswanderweges Diemelsteig führt gemütlich durch die grünen Täler und über die markanten Höhenzüge des östlichen Sauerlandes und ist sehr gut mit dem Uplandsteig Willingens kombinierbar. Lassen Sie bei Ihrer Wanderung die spektakulären und faszinierenden Panoramablicke über den Diemelsee und die markanten Höhenzüge des Hochsauerlandes auf sich wirken. Der Diemelsteig ist durchgehend beschildert, kilometriert und erschließt die gesamte Region rund um den Diemelsee. Der Einstieg ist von allen Ortschaften entlang der Strecke möglich. Zwischen Flechtdorf und Schweinsbühl erwartet Sie der "Weg der Stille", ein besonders ruhiger Streckenabschnitt des Diemelsteiges.
Weitere Infos zum Diemelsteig: www.diemelsee.de
Hochsauerland-Kammweg
Prädikatsweg | mittel
Wandergenuss, von Züschen bis Winkhausen, bietet der Hochsauerland Kammweg. Auf 34 km erwartet den Wanderer ein intensives, waldreiches Naturerlebnis und schöne Rastmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel am Kahlen Asten mit Lennequelle und Hochheide.
Kneippwanderweg Olsberg - Wasser, Wandern und Wohlfühlen
Fernwanderweg | schwer
Ein, vom Deutschen Wanderverband zertifizierter Wanderweg mit besonderer Thematik:
Durch natürliche Wassertretstellen am Wanderweg kann nach der Lehre von Pfarrer Kneipp, die Wassertherapie mit dem Thema Wandern verbunden werden.
Medebacher Bergweg
Fernwanderweg | schwer
Der Medebacher Bergweg verbindet. Und zwar die Stadt Medebach mit all ihren Ortsteilen. Wie an einer Perlenschnur aufgereiht werden die 9 schmucken Fachwerk-Dörfer eines nach dem anderen erwandert.
Rothaarsteig
Fernwanderweg | mittel
Was lieben Sie am Wandern am meisten?
Die Nähe und Idylle der Natur, die aktive Entspannung, die unüberhörbare Stille, den Duft der Jahreszeiten, die kleinen Wunder am Wegesrand, den Geschmack frischen Quellwassers, die guten Gespräche? Oder einfach das Wohlgefühl, das sich als Summe all dessen einstellt?
Dann herzlich willkommen am Rothaarsteig, dem „Weg der Sinne“. Mitten in Deutschland erdet er auf 154 aussichtsreichen Kilometern Sinne, Geist und Seele und stillt Ihre Sehnsucht nach Geborgenheit.
Lernen Sie den Rothaarsteig und seine Gastgeber kennen. Sie werden eine zweite Heimat finden. Versprochen!
Übrigens, der Rothaarsteig gehört zu den Top Trails of Germany. In dieser Kooperation haben sich 16 Fernwanderwege in Deutschland zusammengefunden, die maximalen Wandergenuss bieten!
Sauerland-Höhenflug: Qualitätswanderweg von Altena nach Korbach
Fernwanderweg | schwer
Der, durch den Deutschen Wanderverband zertifizierte, Sauerland-Höhenflug verläuft von Altena und Meinerzhagen bis ins hessische Korbach quer durch den Naturpark Sauerland Rothaargebirge. 250 faszinierende, sportliche und eindrucksvolle Kilometer warten darauf entdeckt zu werden.
Buchbare Wanderangebote auf dem Sauerland-Höhenflug
Sauerland-Höhenflug: Qualitätswanderweg von Meinerzhagen nach Korbach
Fernwanderweg | schwer
Der Sauerland-Höhenflug verläuft von Altena und Meinerzhagen bis ins hessische Korbach quer durch die Wanderregion Sauerland. 250 faszinierende, sportliche und eindrucksvolle Kilometer auf den Bergrücken des Mittelgebirges warten darauf entdeckt zu werden.
Buchbare Angebote am Sauerland-Höhenflug
Sauerland-Waldroute von Iserlohn nach Marsberg
Fernwanderweg | mittel
Zauberhaft mystisch und immer wieder anders - so ist die Sauerland-Waldroute.
Naturschauspiele, tiefe Wälder und geheimnisvolle Plätze zeigen eine einzigartige Natur- und Tierwelt!
Winterberger Hochtour
Fernwanderweg | schwer
Der Fernwanderweg, Winterberger Hochtour, startet und endet am Kahlen Asten und verbindet die Winterberger Ortsteile miteinander. Die Tour führt uns über die höchsten Berge des westfälischen Teiles des Hochsauerlandes, durchquert acht Talbereiche und hat zahlreiche Sehenswürdigkeiten aus Natur und Kultur zu bieten.
Veischeder Sonnenpfad
Prädikatsweg | mittel
Kurz mal raus...
auf dem Veischeder Sonnenpfad, rund um das wunderschöne Veischedetal.
Briloner Kammweg
Fernwanderweg | schwer
Der Briloner Kammweg führt auf 49 km durch atemberaubende Landschaft von Brilon über Willingen und zurück. Mehrfach zertifizierter Weg.
Bestwiger Panoramaweg (B)
Fernwanderweg | mittel
Der Bestwiger Panoramaweg durchzieht auf ca. 53 km die herrliche Mittelgebirgslandschaft im gesamten Feriengebiet Bestwig. Der Weg glänzt - wie der Name sagt - durch viele wunderschöne, zuweilen spektakuläre Panorama-Ausblicke. Zumeist verläuft der Weg auf den Höhenzügen, aber auch die Dörfer mit ihren gastronomischen Betrieben sind in den Wegeverlauf bewusst einbezogen.
Der Mythen- und Sagenweg - Erlebnistour rund um Winterberg-Züschen
Prädikatsweg | schwer
Schon mal was von einem Femegericht und einer Freigrafschaft gehört? Kennen Sie Schnadesteine oder ist Ihnen schon mal ein altgermanisches Runenzeichen begegnet? Diese Tour, die im hübschen Winterberger Dörfchen Züschen startet, das schon im 8. Jh. in Schriftform in Erscheinung tritt, führt uns auf schönen Wegen um das reizvolle Nuhnetal.