Die Suche nach "Stadtführung Attendorn" lieferte 142 Treffer.
Landgasthof Roscheid
E-Bike Ladestation
Attendorn
Mit der fahrradfreundlichen Gastronomie ist ein spezielles Angebot für den Fahrradtourismus in Attendorn geschaffen worden. Die teilnehmenden Betriebe haben sich zertifizieren lassen und bieten ihren Gästen spezielle fahrradfreundliche Angebote.
Vogelbeobachtungsstation
Aussichtspunkt
Attendorn
Die Gilberginsel im Biggesee wird nicht umsonst "Vogelinsel" genannt. Hier brüten große Kolonien von Graureihern und Kormoranen und ist für viele weitere Wasservögel ein bedeutsamer Rast- und Ruheraum. Wunderbar sind die Wasservögel von der Vogelbeobachtungsstation des Naturparks aus zu entdecken!
Hotel Restaurant zur Post
Biergarten
Attendorn
Telefon +49 2722 2465
Gaststätte und Restaurant im Hotel zur Post haben sich in Attendorn und der Region einen exzellenten Ruf als gastronomische Extraklasse erworben. Im Angebot sind saisonale und regionale Spezialität...
DetailsCafe Selter
Konditorei
Attendorn
Telefon +49 2722 7575
Geniessen Sie die beruhigende Atmosphäre bei einer Tasse Kaffee oder Tee und einem Stück Torte! Entspannen Sie sich bei dem Blick in die grüne Natur! In den Sommermonaten laden wir Sie herzlich au...
DetailsKapelle St. Sebastianus Niederhelden
Kapelle
Attendorn
Wanderparkplatz Roscheid
Parkplatz
Attendorn
Der Wanderparkplatz in Attendorn-Roscheid (direkt am Hof Roscheid) liegt am 1 km langen Zugangsweg zum Sauerland-Höhenflug.
Roscheid wurde erstmals am 10. Oktober 1463 in einer Urkunde des Klosters Ewig erwähnt, als es in einem Streit des Klosters mit einem Attendorner Bürger um ein Erbgrundstück an einem „Berg genannt Rosscheit“ ging. Erst 1601 ließ das Kloster auf Roscheid ein „sehr kleines Kötter Gut“ bauen. Der Pächter sollte dort auf die Klosterwälder achten.
Im Jahre 1893 wurde Hof Roscheid von Emmerich Luke gekauft. Er war bis dahin als Huf- und Wagenschmied in Petersburg tätig gewesen und betrieb dort auch eine Fuhrmannsschänke. Noch heute ist der Hof ein Gastgewerbe und lädt nach belebender Wanderung zu Speis und Trank ein.
Bewegungs-Meile
Spielplatz
Attendorn
Die Bewegungsmeile befindet sich am Biggerandweg, beginnend ab der Anlegestelle der Personenschifffahrt am Biggedamm.
Auf einer Länge von gut 800 Metern stehen zukünftig für jeden Interessierten an sieben Stellen die verschiedensten Sport- und Fitnessgeräte zur Verfügung.
Text: www.attendorn.de
Führungen im Südsauerlandmuseum
Eventveranstalter
Attendorn
Das Südsauerlandmuseum bietet verschiedene Besucherführungen an.
Biggedamm-Führung
Eventveranstalter
Attendorn
ACHTUNG! Aufgrund der Coronapandemie finden im Biggedamm bis auf Weiteres keine Führungen statt!
Aussichtsplattform Biggeblick
Aussichtsturm
Attendorn
Das Gefühl von Freiheit und Weite genießen.
Ahauser Stausee
Historische Stätte
Attendorn