Bad Wünnenberg
Das Kneipp-Heilbad Bad Wünnenberg liegt zwischen den sanften Hügeln des nördlichen Sauerlandes und bietet zahlreiche Freizeitaktivitäten für jeden Geschmack.
Am nördlichen Rand des Sauerlandes entdecken Sie im Kneipp-Heilbad Bad Wünnenberg weite Blicke über das Feld- und Wiesenmosaik und sanfte, bewaldete Berge.
Zahlreiche Rad- und Wanderwege verknüpfen die Highlights des Heilbads: zum Beispiel die Aabch-Talsperre - die rund 1/4 Mio. Menschen mit frischem Trinkwasser versorgt - mit dem Naturerlebnis Aatal. Dort warten neben dem über 1 km langen Barfußpfad weitere Freizeitaktivitäten auf Groß und Klein, wie der Abenteuer-Kletterpark, ein Kinderspielplatz mit Wasserlauf, das Wildtiergehege mit Rot- und Damwild und die Kneipp-Oase zum entspannen.
Historische Gebäude tauchen Sie in die Geschichte Bad Wünnenbergs. Informative Schilder laden auf einen historischen Stadtrundgang und eine interessante Zeitreise ein.
Wer Erholung und Entspannung sucht ist in Bad Wünnenberg genau richtig. Die idyllisch angelegten Kneipp-Anlagen, der Mehrgenerationenpark und die Gesundheits-Angebote der Aatal-Klinik machen Sie wieder fit für den stressigen Alltag.
Altes Gericht Fürstenberg
Bad Wünnenberg
Das alte Fürstenberger Gerichtsgebäude erzählt die Geschichte der früheren Justiz im Paderborner Land.
DetailsBarfußpfad Bad Wünnenberg
Bad Wünnenberg
Auf nackten Sohlen bewegen sich Groß und Klein auf dem Erlebnis-Barfußpfad in Bad Wünnenberg.
DetailsAabach-Talsperre
Bad Wünnenberg
Die Aabach-Talsperre ist ein Trinkwasserreservoir ganz besonderer Qualität und gleichzeitig ein Naherholungsgebiet für Jung und Alt.
DetailsNaturerlebnis Aatal
Bad Wünnenberg
Das Naturerlebnis-Aatal bietet viele abwechslungsreiche Attraktionen und Freizeitangebote für Jung und Alt.
DetailsHallen- und Freibad Bad Wünnenberg
Bad Wünnenberg
Das Frei- und Hallenbad in Bad Wünnenberg liegt direkt neben dem Kurpark und lädt somit zu einer Erholungsphase mitten in der Natur ein.
DetailsHistorischer Wehrturm
Bad Wünnenberg
In der Oberstadt von Bad Wünnenberg liegt der mächtige Wehrturm, aus dem 13. Jahrhundert, der die Stadt im Mittelalter vor Angriffen aus dem Süden schützte.
DetailsSpanckenhof
Bad Wünnenberg
Der Spanckenhof als bauhistorisches Denkmal ist heute Begegnungsstätte und Zentrum zahlreicher Aktivitäten der Stadt Bad Wünnenberg und der Region.
DetailsAdresse
Bad Wünnenberg Touristik GmbH
33181 Bad Wünnenberg
Telefon 02953-9988-0
Fax 02953-7430
info@bad-wuennenberg-touristik.de
Website