Orte
Geseke
Die ehemalige Acker- und Bürgerstadt Geseke liegt landschaftlich reizvoll zwischen Haarstrang und Münsterland am historischen Hellweg. Entdecken Sie die Geburtsstadt eines Kardinals und einer Olympiasiegerin, erkunden Sie einen Steinbruch-Park oder genießen Sie einfach erholsame Tage in einer Stadt, in der sich Tradition und Moderne begegnen.
DetailsHallenberg
Das attraktive Fachwerkstädtchen Hallenberg bietet, dank seiner begünstigten Lage am Rothaargebirge, einfach mehr Sonne als anderswo und somit die perfekte Voraussetzung für einen gelungenen Urlaub.
DetailsHalver
Am Rande des Sauerlandes, an der Grenze zum Rheinland gelegen, liegt Halver auf den Höhen zwischen Volme und Ennepe. Mehr als ein Drittel der Fläche ist Wald. Darin wandern ist „in“. 150 km gekennzeichnete Wanderwege laden für Tagesausflüge ein. Für Abkühlung sorgt das Waldfreibad Herpine.
DetailsHemer
Die westfälische Stadt Hemer zählt knapp 38.000 Einwohner und liegt im Norden des Märkischen Kreises im Regierungsbezirk Arnsberg. Hemer ist in die reizvolle, waldreiche, von Tälern zergliederte Mittelgebirgslandschaft des nördlichen Sauerlandes eingebettet und bietet u.a. mit dem Sauerlandpark, dem Felsenmeer und der Heinrichshöhle Naherholung für die ganze Familie.
DetailsIserlohn
Für Sauerländer ist es die Metropole, für das benachbarte Ruhrgebiet die erholsame Waldstadt vor der Haustür. Zwischen Ruhrtal und Lenne, zwischen Flussauen und Mittelgebirge gibt es Landschaft satt. Iserlohn als größte Stadt des Sauerlandes vereint städtisches Leben und Natur in idealer Weise.
DetailsKirchhundem
Kirchhundem – die grünste Gemeinde NRWs – zeichnet sich mit ihrer Lage mitten am Premiumwanderweg Rothaarsteig durch ein qualitativ hochwertiges Wanderwegenetz aus und gehört mit den Sauerland Wanderdörfern zur 1. Qualitätsregion Wanderbares Deutschland. Die Landschaft zählt zu den schönsten des Sauerlandes.
DetailsLennestadt
Zentral und vielseitig – beste Voraussetzungen für einen erholsamen Urlaub in der Region Lennestadt & Kirchhundem. Lennestadt und Kirchhundem haben gerade in den letzten Jahren viele neue Angebote geschaffen. Highlights sind die „Lenneroute“; die gute Anbindung an die Strecken der Bike-Arena Sauerland und die Zugänge zum Premiumwanderweg „Rothaarsteig”.
DetailsLippstadt
Die Geschichte der ältesten Gründungsstadt Westfalens beginnt im Jahre 1185 mit Edelherr zur Lippe Bernhard II. Heute liegt Lippstadt in einer gepflegten Parklandschaft mit ausgedehnten Flussläufen der Lippe. Die zahlreichen attraktiven Sehenswürdigkeiten erreichen Sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
DetailsLüdenscheid
Die Stadt des Lichts empfiehlt sich besonders für Tagesausflüge und Wochenendbesuche. In der großzügigen Fußgängerzone laden Kaufhäuser, das Stern-Center, Fachgeschäfte, Boutiquen und Gastronomien bei kurzen Wegen zu Shoppingerlebnissen ein. Berge, Wälder und Seen liegen einladend direkt vor der Haustür.
DetailsMarsberg
Marsberg ist überraschend vielfältig, das gilt auch für das Angebot an Freizeitaktivitäten. Die Stadt ist ein ideales Ziel für Sportler, die ohne Hektik ihrem Hobby nachgehen wollen. Fahrradfahren, Wandern, Inlineskates fahren, Tennis, Golf und Minigolf, Schießen oder Angeln sind nur ein Teil des vielfältigen Angebotes.
DetailsMedebach
Eingebettet zwischen grünen Wiesen und Wäldern und am Fuße des Rothaargebirges liegt die historische Hansestadt und der staatlich anerkannte Erholungsort Medebach mit seinen neun Ortsteilen. Auf zahlreichen, gut ausgeschilderten und teils prämierten Rad- und Wanderwegen lässt sich die Region aktiv erkunden.
DetailsMeinerzhagen
Dem stressigen Alltag entfliehen und ausgedehnte Spaziergänge unternehmen - dafür ist Meinerzhagen das ideale Ziel!
Über die A 45, "Sauerlandlinie", ist das "grüne Städtchen" von Rhein und Ruhr genau so schnell zu erreichen wie aus vielen anderen Richtungen.
Anfahrt mit dem Zug:
Für die Besucher aus dem Kölner Raum fährt die RB 25 im Stundentakt von Köln Hbf. nach Meinerzhagen...
.... und die Gäste aus dem nahen Ruhrgebiet befördert seit dem 10.12.2017 die RB 52 im Zwei-Stunden-Takt von Hagen Hbf bis Lüdenscheid-Brügge und von dort weiter mit der RB 25 nach Meinerzhagen, wodurch der Anschluss vom Ruhrgebiet durch das Volmetal ebenfalls wieder gegeben ist.
Details