Olper Bach-Tour - Tour Nr. CeBike
Kurze Rad-Tour, die am Freizeitbad von Olpe startet
Beste Jahreszeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Beschreibung
Nach Ihrem Start am Freizeitbad fahren Sie dem Bach Günse folgend gen Süden. Nach Thieringhausen führt die Tour durch Alten-und Neuenkleusheim.
Nachdem Sie Stachelau durchfahren haben, werden Sie in einer Schleife durch die idyllische Ortschaft Rehringhausen geführt. Der Ort mit seinen gepflegten Fachwerkhäusern versprüht viel Charme. Das erkannten auch die Juroren des Bundeswettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" an. Rehringhausen wurde 2009 Bundesgolddorf. Eine Einkehr empfielt sich im kleinen Püttmanns Dorfhotel.
Die Tour endet wieder am Ausgangspunkt am Freibad in Olpe. Wer noch Zeit hat, besucht die im Jahr 2019 fertig gestellte BiggeSeeFront gleich gegenüber auf der anderen Seeseite.
Olpe - Thieringhausen - Altenkleusheim - Neuenkleusheim - Stachelau - Rehringhausen - Olpe
Seit 2015 ist die gesamte Region Sauerland mit dem Knotenpunktsystem ausgeschildert:
Eine Liste von hilfreichen Tipps rund um die Ausrüstung finden Sie unter:
www.adfc.de/themen/auf-tour/radtourenplanung/checkliste-packen/
Bitte packen Sie Ihre Ladevorrichtung ein. Sie können bei vielen Gastronomen Ihren Akku laden
Genießen Sie die Ruhe im idyllischen Ort Rehringhausen.
In der gesamten Region (Kreis Soest, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein) ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte des Radnetzes Südwestfalen.
Unserer Region liegt nur rund eine Autostunde vom Ruhrgebiet oder Rheinland entfernt.
Und so kommen Sie zu uns:
von Norden und Süden über die A 45
aus Richtung Westen über die A 4/A 45
Parkplatz Freizeitbad
Den Startpunkt der Tour erreichen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln über den Bahnhof Finnentrop mit Anschluss an Olpe.
Der BVA Radausflugsführer "Alte Bahntrassen im Sauerland" 1:50.000: 14,95 € (zzgl. 2,50 € Verpackung und Versand) bietet neben der Tourenbeschreibung auch weiterführende Informationen zu den Sehenswürdigkeiten am Wegesrand.
BVA ADFC-Regionalkarte Sauerland (mit Knotenpunktsystem) 1:75.000: 8,95 €( 2,50 € Verpackung und Versand, Auslandssendung 3,70€)
BVA Radausflugsführer Alte Bahntrassen im Sauerland 1:50.000: 14,95 € (zzgl. 2,50 € Verpackung und Versand)